Der Beckenboden stabilisiert direkt und indirekt viele Bewegungsabläufe.
Er ist mit der Oberschenkel, Hüft-, und Rückenmuskulatur verbunden.
Beckenbodenübungen tragen daher massgeblich zur Stabilität des gesamten Rumpfs bei.
Ein gut trainierter Beckenboden ist elastisch, kraftvoll und hält die Beckenorgane an ihrem Platz.
Ein gezieltes, ganzheitliches Beckenbodentraining fördert die Körperwahrnehmung.
Frauen- Thema
Schmerzhafte Rückenmuskulatur
Kontinent Sicherung von Urin und Stuhl
Senkungs- Problematik
Vaginismus, Dyspareunie, Vulvodynie
Männer- Thema
Schmerzhafte Rückenmuskulatur
Kontinent Sicherung von Urin und Stuhl
Als Unterstützung bei Prostata Beschwerden
Nach operativen Eingriffen an der Prostata
Erektile Dysfunktion